This is a static archive of our old OpenStreetMap Help Site. Please post any new questions and answers at community.osm.org.

Unterschiedliche Darstellung abhängig vom Zoomfaktor

1

Ich bearbeite selbsterfaßte Tracks mit Merkaartor. Manche meiner Straßen werden aber in der OSM-Karte fehlerhaft dargestellt, je nach Zoomfaktor fehlen unterschiedliche Teile oder sind komplett vorhanden. Mein Fehler oder ein Bug von Merkaartor?

asked 28 Sep '11, 20:48

Konfusius's gravatar image

Konfusius
16111
accept rate: 0%

edited 26 Sep '13, 13:46

aseerel4c26's gravatar image

aseerel4c26 ♦
32.6k18248554


2 Answers:

1

Es ist weder dein Fehler noch Bug von deinem Editor (Merkaartor). Es dauert von ein paar Sekunden bis mehr Stunden bis alle Änderungen in allen Zoomlevels korrekt dargestellt werden. Meistens ist es nötig die Browser Cache zu leeren, damit alle Teile vom OSM-Server neu geladen werden.
Mit an die Teil-URL angehängtem /status bzw. /dirty kann man auch sehen wie alt das Teil ist, ob es für Rendering geplant ist bzw. ein neues Rendering verlangen.

Ein Teil (siehe auch wie man diese URL herausbekommt): http://a.tile.openstreetmap.org/12/2236/1403.png
Status: http://a.tile.openstreetmap.org/12/2236/1403.png/status

answered 28 Sep '11, 22:35

LM_1's gravatar image

LM_1
3.3k335188
accept rate: 10%

edited 25 Feb '17, 16:52

aseerel4c26's gravatar image

aseerel4c26 ♦
32.6k18248554

1

Es gibt nicht nur eine "OSM-Karte", sondern es werden aus unseren Rohdaten viele Karten (je nach Anwendungsfall) erstellt. Jede Karte für sich wird verschieden-häufig aktualisiert. Weiterhin ist es meist so, dass jeweils die Zoomstufen und Kartenteile/kacheln (die rechteckigen Teilbereiche) für sich getrennt aktualisiert werden (die größten Zoomstufen meist am schnellsten, bei openstreetmap.org typischerweise innerhalb von weniger als 5 Minuten). Also: einfach abwarten (man kann es eventuell manuell beinflussen/schneller machen, siehe LM_1s Antwort). Wieso das alles? Weil das Neuberechnen von Kartenkacheln unsere Server viel Rechenleistung kostet und daher versucht wird Neuberechnungen auf das nötige Minimum zu reduzieren.

Weiterhin kann dein Browser so eingestellt sein (das ist Standard), dass er Bilder zwischenspeichert, um ein Bild nicht erneut abrufen zu müssen, wenn du eine Seite/Bild erneut besuchst. Für osm.org-Kartenkacheln scheint zur zeit ein Wert von ca. 16 Stunden vorgegeben. Danach läd dein Browser das Bild neu, wenn du die Seite/das Bild wieder besuchst. Du kannst den Zwischenspeicher ("Cache") in den meisten Browsern auch manuell leeren oder eine einzelne Seite und ihre Bilder unter Umgehung des Zwischenspeichers neuladen (oft mit Strg+F5 möglich).

answered 26 Sep '13, 14:07

aseerel4c26's gravatar image

aseerel4c26 ♦
32.6k18248554
accept rate: 18%

edited 25 Feb '17, 16:50

Source code available on GitHub .