Hi, Beim Anzeigen meiner UMAP-Karte mit verschiedenen Ebenen über Overpass-api-Abfragen, bekomme ich oft die Meldung "fehlerhafte Serverantwort". Vermutlich machen einzelne POIs Probleme. Wie kann ich die Fehlerursache herausfinden? Gruß schoka asked 01 Sep '17, 15:31 schoka edited 08 Sep '17, 20:32 stephan75 |
One Answer:
Den Kommentar habe ich geschrieben, ohne gemerkt zu haben, dass du deine Karte ja verlinkt hast. Mittels Net Panel von Firefox sind zwei Probleme feststellbar:
answered 04 Sep '17, 06:48 skorbut edited 15 Nov '20, 19:58 TZorn Danke für die Anwort. 429 deutet wohl auf "too many requests" hin. Obwohl der Kartenausschnitt begrenzt ist und die Treffermenge auch nicht hoch ist. Allerdings wird die Abfrage meiner 4 Layers mit jeder Kartenverschiebung/Zoom erneut angestossen. Auch beim reinzoomen - obwohl sich die Ergebnismenge nicht ändert. Das kann ich in UMAP nicht beeinflussen. Die overpass Abfrage für einen Layer lautet z.B.: (05 Sep '17, 21:22) schoka |
Ich weiss nicht genau, was das Problem verursacht, aber du könntest mal Folgendes versuchen: In Chrome/Firefox F12 drücken und ins richtige Untermenü wechseln, so dass die einzelnen HTTP-Anfragen sichtbar sind, anschliessend auf die HTTP Statuscodes achten. 4xx und 5xx weisen auf ein Problem hin, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode . Falls nur Codes mit 1xx, 2xx und 3xx sichtbar sind, mal auf den Inhalt der jeweiligen Antworten achten.