Grosse Wälder / Bergregionen haben schon mal unterschiedliche Namen für bestimmte Bereiche, ohne dass diese scharf abgegrenzt wären (somit lassen die sich nicht sep als Fläche eintragen) Wie kann man in einem grossen zusammenhängenden Waldgebiet einzelne Ecken / Bereiche mit einem Ortnamen versehen ? asked 05 Oct '14, 19:47 kfrah edited 05 Oct '14, 20:05 iii |
2 Answers:
Ich meine dafür schon place=locality gesehen zu haben. Du könntest dann entweder nur einzelne Punkte setzen (falls du das Areal nicht abschätzen kannst), oder eben diese Areale "über" den Wald malen, indem du neue ways anlegst und dabei die existierenden Nodes wieder mitbenutzt :-) answered 05 Oct '14, 20:07 iii edited 06 Oct '14, 11:37 aseerel4c26 ♦ |
Kfrah, Sie können die grosse Fläche immer im Kleine Walder / Flachen anderen. Sie brauchen nun die grosse Linien zu zuschneiden mit dem Schere Symbol und im Kleine Stucken wieder Eintragen. Zusammen mit die Neue Namen. Bitte Lese diese Seiten auch https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Potlatch_2/Primer Mit dem Schere gibst mehr Muhe aber es sieht besser aus, mach Dein eigenem Wahl oder versuchts mahl. answered 05 Oct '14, 23:55 Hendrikklaas 1 Die Schere ist mir wohl vertraut, aber Danke für den Hinweis. Trifft aber leider die Anforderung nicht ganz: Wenn ich die Flurbezeichungen von "analogen" Karten übernehme, gibt es da auch nur die Bezeichnung, keine scharfen Grenzen. Den "Schwerpunkt" eines solchen Gebietes kann ich bestimmen, nicht aber die (exakten) Grenzen Beispiel: Ein Waldgebiet hier im Schwarzwald welches sich über zwei Hügel und 2 Täler zieht, hat sicher 3-5 "Gebietsnamen", diese Gebiete sind aber nicht scharf abgegrenzt, oft sind es sehr alte Flurbezeichungen Hilfreich wäre ein Punkt wie ein "Gipfel".. halt "nur Text" (06 Oct '14, 18:34) kfrah |
Punkte wären mir recht, das trifft es am besten... aber welche Punkte , die sind ja schon alle "besetzt" ?
Du musst im Editor einfach nur "Point" oben klicken und dann doppelt an eine freie Stelle und schon hast du einen neuen Punkt, den du entsprechende Eigenschaften setzen kannst :-) https://www.youtube.com/watch?v=3uDwL1LMlwM
@kfrah: Was meinst du mit "besetzt" (du solltest neue Punkte/Knoten verwenden)? Welchen Editor benutzt du?