This is a static archive of our old OpenStreetMap Help Site. Please post any new questions and answers at community.osm.org.

Wie ein Polygon in WGS84-Koordinaten auf einer Karte darstellen/anzeigen?

0

Hallo, wer kann mir helfen..

Habe eine Liste von WGS84 Koordinaten, die ich gerne in eine Karte (Germany) eingeben möchte um ein Polygon zu erhalten und dargestellt zu bekommen. Bisher ist es mir in keiner Anwendung gelungen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank!

asked 25 Sep '13, 09:54

Radar007's gravatar image

Radar007
11112
accept rate: 0%

edited 25 Sep '13, 11:33

aseerel4c26's gravatar image

aseerel4c26 ♦
32.6k18248554

Was willst du hinterher damit machen - soll das gespeichert werden, willst du damit weitere Auswertungen fahren?

(25 Sep '13, 10:24) gormo
2

Ich brauche bloss eine Ansicht des Gebietes. Auswertungen sind nicht nötig.

(25 Sep '13, 10:29) Radar007

2 Answers:

2

Du könntest unseren mächtigen Editor JOSM etwas zweckentfremden. Nur für wenige Punkte sinnvoll zu machen.

  1. erstelle eine neue Datenebene (Menü "Datei")
  2. füge mit Menü "Werkzeuge" → "Punkt hinzufügen" die Punkte anhand der Koordinaten ein (jeden einzeln)
  3. gehe in den hinzufügen-Modus (Tastenkürzel A) und verbinde die Punkte zu einem Polygon.
  4. blende dir einen Hintergrund ein (z.B. "OpenStreetMap Mapnik").
  5. Die Anzeige des Polygons könntest du noch anpassen (Farbe, Liniendicke, ...). Einfach auswählen (im Auswahl-Modus - Tastenkürzel S) dürfte aber reichen (rote Farbe).
  6. Du kannst diese Datenebene auf deinem Rechner als .osm-Datei abspeichern.
  7. Lade diese Datenebene auf keinen Fall zu OSM hoch (kann dir aber nicht passieren, wenn du keine OSM-Zugangsdaten eingibst oder per OAuth eine Erlaubnis an JOSM gibst).

example map with polygon in JOSM

answered 25 Sep '13, 11:57

aseerel4c26's gravatar image

aseerel4c26 ♦
32.6k18248554
accept rate: 18%

edited 25 Sep '13, 12:01

1

Danke, das waren schon gute Tipps!

(25 Sep '13, 13:04) Radar007

1

Kannst du selbst etwas Javascript programmieren?

Dann könntest du mit OpenLayers und der Anleitung aus http://www.peterrobins.co.uk/it/olchangingprojection.html was selber bauen.

answered 25 Sep '13, 10:23

gormo's gravatar image

gormo
2.9k32660
accept rate: 13%

Kann ich leider nicht... bin reiner Anwender und habe die Daten nur als Gebietsbeschreibung erhalten.

(25 Sep '13, 10:30) Radar007

Source code available on GitHub .