This is a static archive of our old OpenStreetMap Help Site. Please post any new questions and answers at community.osm.org.

highway-name und addr:street bei Ortsteilen / Weiler ohne Straßennamen

1
1

Hi, in meiner Gegend gibt es Ortsteile / Weiler bei denen die Straßen keinen Namen haben z.B. Braseenberg: https://www.openstreetmap.org/?lat=48.11964&lon=9.62506&zoom=17&layers=M Dobel: https://www.openstreetmap.org/?lat=48.190613&lon=9.590059&zoom=18&layers=M

Bei Dobel habe ich als Straßennamen und für addr:street den Ortsteil-Namen Dobel verwendet, bei Brasenberg fehlen diese Angaben noch.

Ist die Verwendung des Ortsteil-Namens als Straßennamen und für addr:street korrekt oder wie soll hier verfahren werden ?

asked 30 Jul '13, 10:35

cb650cx's gravatar image

cb650cx
184151522
accept rate: 0%


One Answer:

1

IMHO

Wenn die Strasse keinen Namen hat, dann hat sie keinen Namen (kannst du mit noname=yes gegebenfalls festhalten). Nach Möglichkeit OSM nicht googlefizieren (google klemmt alles mögliche and Strassen).

Für die "Suche" kannst du addr:place verwenden https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:addr:place wird von Nominatim unterstützt.

answered 30 Jul '13, 13:45

SimonPoole's gravatar image

SimonPoole ♦
44.7k13326701
accept rate: 18%

Die Frage ist, hat die Straße tatsächlich keinen Namen? Ist vor Ort einer angeben? Und selbst wenn nicht, ist der Straßenname dann vielleicht trotzdem implizit der Name des Dorfes? Vielleicht gibt es ja eine derartige offizielle Regelung. Man sollte bei den offiziellen Stellen mal nachschauen, ob eine Straße mit dem Namen des Dorfes aufgeführt wird.

(30 Jul '13, 14:14) scai ♦

Es ist durchaus nicht selten, dass Strassen in Dörfern keine Namen haben z.B. in der Schweiz im Engadin und ähnliche Situationen gibt es sicher auch regional in Deutschland.

(30 Jul '13, 15:14) SimonPoole ♦

Source code available on GitHub .