This is a static archive of our old OpenStreetMap Help Site. Please post any new questions and answers at community.osm.org.

keep right: maxspeed=100 für Bundesstraße erforderlich?

1

Hallo, keep right gibt für außerörtliche Straßenabschnitte der B312 und L270 die über Brücken führen welche im Rahmen der Umgehungsstraße von Uttenweiler neu gebaut wurden, den Hinweis aus, daß maxspeeed nicht eingegeben ist (die keepright-Meldung).

Bei diesen Straßenabschnitten bestehen keine Geschwindigkeitsbeschränkungen. Somit gilt hier die allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 100 kmh.

Muß/Soll bei Brücken trotzdem "maxspeed" gesetzt werden?

asked 04 Jul '13, 13:22

cb650cx's gravatar image

cb650cx
184151522
accept rate: 0%

edited 04 Jul '13, 14:50

aseerel4c26's gravatar image

aseerel4c26 ♦
32.6k18248554


One Answer:

2

Ja. Denn ein nicht gesetztes maxspeed ist von einem implizierten maxspeed nicht zu unterscheiden. Man kann nicht wissen, ob bisher niemand die Höchstgeschwindigkeit überprüft hat, oder ob tatsächlich keine (=100km/h) vorhanden ist. Daher immer setzen wenn(!) sie bekannt ist. Gleiches gilt innerorts für maxspeed=50 und auf der Autobahn für maxspeed=none.

Zusätzlich empfiehlt es sich auch noch, die Strecken ohne explizite Geschwindigkeitsbegrenzung mit source:maxspeed=DE:urban (innerorts), source:maxspeed=DE:rural (außerorts) bzw. source:maxspeed=DE:motorway (Autobahn) zu taggen. Dadurch wird klar, dass der eingetragene maxspeed nicht von einem Schild stammt, sondern aus den jeweiligen Gesetzen. Siehe auch die Beispiele im wiki.

Das alles gilt natürlich für Brücken, Tunnel etc. gleichermaßen. Die Router werden es dir auch danken :).

answered 04 Jul '13, 13:48

scai's gravatar image

scai ♦
33.3k21309459
accept rate: 23%

edited 04 Jul '13, 13:55

Source code available on GitHub .