Why not ask your question on the new OpenStreetMap Community Forum?

In der deutschen Wikipedia finden sich die ehemaligen Bezeichnungen: Wiki Sollen die Orte, Seen, Straßen, etc. mit dem name:de Tag versehen werden? Oder mit old_name? Oder doch ganz anders?

asked 01 May '12, 12:09

shaddow2k's gravatar image

shaddow2k
81226
accept rate: 0%

edited 25 Jul '13, 23:56

aseerel4c26's gravatar image

aseerel4c26 ♦
32.6k18248554


Als Faustregel würde ich sagen:

name:de, wenn der deutsche Name immer noch gebräuchlich und/oder weitgehend bekannt ist (z.B. Warschau, Krakau,...),

old_name:de, wenn der deutsche Name nur historische Relevanz hat. Das ist wahrscheinlich bei den meisten kleineren Ortschaften der Fall, sowie bei Straßennamen und den meisten Toponymen.

Aber am besten frag einmal bei der polnischen Mailingliste nach, wie die dortige Community zu dem Thema steht: talk-pl@openstreetmap.org

permanent link

answered 01 May '12, 13:42

moszkva%20ter's gravatar image

moszkva ter
2.1k223960
accept rate: 17%

Vielen Dank für deine Hilfe.

(01 May '12, 21:37) shaddow2k
Your answer
toggle preview

Follow this question

By Email:

Once you sign in you will be able to subscribe for any updates here

By RSS:

Answers

Answers and Comments

Markdown Basics

  • *italic* or _italic_
  • **bold** or __bold__
  • link:[text](http://url.com/ "title")
  • image?![alt text](/path/img.jpg "title")
  • numbered list: 1. Foo 2. Bar
  • to add a line break simply add two spaces to where you would like the new line to be.
  • basic HTML tags are also supported

Question tags:

×284
×54
×18
×12
×8

question asked: 01 May '12, 12:09

question was seen: 7,085 times

last updated: 25 Jul '13, 23:56

powered by OSQA